Sei Teil meiner Nachhaltigkeit im Alltag – Challenge! Innerhalb von fünf Tagen zeige ich dir Schritt für Schritt wie du deinen Alltag konsequent und bewusst nachhaltiger machen kannst. Dafür nehme ich dich an die Hand und zeige dir wie du deinen Alltag jeden Tag müllfreier, plastikfreier und ressourcenschonender machen kannst – einfach nachhaltiger. Trage dich einfach ein und sei bei…
Silvester ohne Feuerwerk: 4 Gründe für die nachhaltige und plastikfreie Silvesterparty
Das ganze Jahr diskutieren wir über CO2-Ausstoß undUmweltverschmutzung durch Plastik und dann plötzlich ist Silvester und alles ist vergessen? Nicht mit mir! Ich habe Ideen gesammelt und 4 Gründe für die nachhaltige und plastikfreie Silvesterparty verfasst. Lest selbst! Zwischen 100 und 150 Millionen Euro jagen die Deutschen zum Jahreswechsel in die Luft. Dabei werden rund 4.500 Tonnen Feinstaub (PM10 )…
Nachhaltig leben – Wie du andere von mehr Nachhaltigkeit im Alltag überzeugst?
Immer wieder werde ich belächelt oder traue mich nicht meinen Nachhaltigen-Lifestyle preiszugeben. Warum? Sollte das Thema „nachhaltig leben“ nicht inzwischen allen bekannt sein? Ich glaube, dass jeder von uns, auch ich, in einer Art Blase lebt. Jeder hat ein etwas anderes Wissen. Daher sind viele Gründe für einen Nachhaltigen Lifestyle nicht allen bekannt. Das der Müllberg in Deutschland von uns…
Plastikfrei, unverpackt und ohne Müll Weihnachten feiern? Nichts leichter als das – würde ich am liebsten schreiben. Aber in der Umsetzung ist Zero Waste an Weihnachten ehrlich gesagt nicht so leicht. Zero Waste Geschenke verpacken Geschenkpapier und Geschenkbänder kaufe ich bereits seit Jahren nicht mehr. Stattdessen verpacke ich meine Geschenke in schöne Stoffreste, altes Zeitungspapier oder gar nicht. Zero Waste…
DIY Geschenk: Weihnachtlicher Zimt-Sirup für Tee und Kaffee
Vor ein paar Tagen bin ich auf eine neue Geschenkidee gestoßen. Das DIY Geschenk: Weihnachtlicher Zimt-Sirup für Tee und Kaffee hat mich irgendwie angelacht. Darum habe ich es für euch ausprobiert und in meinen Adventskalender gepackt. Zutaten für 300 ml Zimt-Sirup 2 Zimtstangen 300 ml Wasser 200 g Zucker eine saubere, leere Flasche (300 ml) Zubereitung des DIY Geschenk: Weihnachtlicher…
Zero Waste DIY: Weihnachtliche Tannenbäume aus alten Büchern falten
Habt ihr auch alte Bücher herumstehen, die keiner lesen will? Ich Zero Waste DIY: Weihnachtliche Tannenbäume aus alten Büchern falten Zero Waste DIY: Weihnachtliche Tannenbäume aus alten Büchern falten Material für das Zero Waste DIY Ein altes Buch, das ihr nicht mehr benötigt. Meins hatte ca. 150 Seiten. Ggf. Klebestoff Anleitung für die Tannenbäume aus alten Büchern Buchrücken, genauso wie…
Weihnachten ohne Festessen? Das gehört einfach zusammen. Bei uns gibt es am 25.12. immer ein festliches Mittagessen, seit ein paar Jahren auch vegan. Und bei euch? Werdet ihr auch ein nachhaltiges veganes Festtags Menü kochen? Ich bin keine große Köchin und dementsprechend auch keine „Food-Bloggerin“ geworden. Vegan koche ich aber dennoch sehr gerne. Meine Inspiration für vegane Rezepte nehme ich…
Zero Waste DIY: Leinsamengel für Locken selber machen
Krauses Haar, eine dicke Mähne und einfach nur unbändiges Chaos auf dem Kopf. Das war meine Frisur in den letzten Jahren. Dank den Tipps einer Friseurin und meinem Zero Waste DIY: Leinsamengel für Locken selber machen schaffe ich es endlich mein störrisches Haar in definierte Locken zu bändigen. Wie ich das mache zeige ich euch hier. Warum ich Leinsamengel verwende?…
Eisig kalter Winter Sturm. Frost auf den Feldern und Dächern. So sah es gestern aus, als ich mir dem Rad gefahren bin. Ohne (Helm und) Mütze hätte ich so gefroren. Im Winter habe ich immer und überall eine Mütze dabei. Und weil ich weiß, dass ihr das auch so macht zeige ich euch ein paar sehr coole nachhaltig hergestellte Mützen:…
Rezept: Vegane Brownie – Lebkuchen vom Blech
Es ist richtig kalt geworden. Es wird Winter. Ich zünde mir inzwischen immer eine Kerze an, trage einen Strickpullover und dicke Socken. Zwischen Fotografieren, Mails und Blogposts schreiben mache ich in den letzten Wochen gerne eine kleine Nachmittags-Tee-Pause. Letzte Woche habe ich dafür sogar einen Brownie-Lebkuchen gebacken – vegan natürlich! Das Rezept: Vegane Brownie – Lebkuchen vom Blech möchte ich…