Mir hat es total Spaß gemacht, rauszugehen und Holunderblüten zu sammeln. Daraus dann auch noch einen leckeren Sirup zu bereiten, war einfach die Krönung des letzten Wochenendes. Und davon möchte ich hier erzählen – vielleicht bekommst du ja Lust, es mir nachzutun. Was Holunderblüten alles können? Holunderblüten wirken schleimlösend, antibakteriell, fiebersenkend, kräftigend, schweißtreibend, blutreinigend und entzündungshemmend. Du kannst sie als…
Saisonkalender Juni: Saisonales Obst und Gemüse im Sommer
Endlich. Johannisbeere, Stachelbeeren, Kirschen und Co.! Ich weiß gar nicht, worauf ich mich mehr freue. Im Juni werden so viele leckere Obst- und Gemüsesorten reif – eine Zeit im Überfluss. Jetzt ist der Sommer da. In meinem Saisonkalender Juni zeige ich euch, welches Obst und Gemüse bei uns in Deutschland / Mitteleuropa jetzt erntereif ist. Warum regional einkaufen und saisonal…
Saisonal Kochen: Darum solltet ihr das lernen!
Saisonal Kochen? Klar, kein Problem! Oder doch? Was wächst jetzt wirklich? Alles, was wir im Supermarkt finden? Nein! In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr herausfindet, was gerade wirklich Saison hat und wie ihr schnell einfache, passende Rezepte dazu findet. Regional einkaufen und saisonal kochen – das ist etwas, was sofort empfohlen wird, wenn ihr in euren nachhaltigen Alltag…
Saisonkalender für Obst, Gemüse und Salate – das ganze Jahr
Wir kochen & essen das ganze Jahr – jeden Tag mehrmals kommen Köstlichkeiten auf unseren Tisch. Leider kommen die Zutaten oft aus fernen Ländern. Um das zu vermeiden habe ich euch hier einen umfassenden Saisonkalender für Obst, Gemüse und Salate zusammengefasst. Damit habt ihr immer einen Überblick und wisst welches Obst oder Gemüse gerade bei euch in der Region und…
Earth Day: Tag der Erde – und was es damit auf sich hat
Jedes Jahr am 22. April begehen wir den Earth Day. Aber was ist das? Und warum haben wir diesen Gedenk-/Aktionstag? Genau diese Fragen möchte ich euch hier erklären. Earth Day: Die ursprüngliche Idee Earth Day: Tag der Erde Earth Day: Was wir tun können Earth Day: Die ursprüngliche Idee Die Idee zum Earth entstand durch eine Studentenbewegung im Jahr 1970…
Einfache vegane Rezepte für euren nachhaltigen Alltag. Aus pflanzlichen Lebensmitteln, die nachhaltig verpackt oder gar unverpackt sind eigene köstliche Rezepte, Gerichte und Gebäcke herstellen. Zurück allen DIYs & Rezepten Saisonkalender Januar Februar März Saisonkalender April: Saisonales Obst und Gemüse im Frühling Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember >> Saisonkalender für das ganze Jahr Saisonal Kochen & Backen Grundwissen…
Wir sollten auf die Plätze gehen und demonstrieren! Für Menschenwürde und Ressourcenschutz! Warum? Weil wir die FAshion Industrie revolutionieren müssen. Was genau dahinter steckt erzähle ich euch hier: Die Fair Fashion Revolution. Diese Woche, also vom 20.04. bis zum 26.04.2020 ist Fashion Revolution Week. Diese Aktion wird seit ein paar Jahren jeden April gestartet. Einerseits um an die Tragödien rund…
Meine Quellen für Inspiration, Wissen und Weiterbildung
Seid inzwischen 9 Jahren ernähre ich mich vegetarisch. Vor mehr als fünf Jahren habe ich angefangen mich immer mehr mit dem Veganismus anzufreunden und trinke seitdem keine Kuhmilch mehr. Vor vier Jahren habe ich den Film The True Cost gesehen. Seitdem trage ich nur noch Secondhand, Fair Fashion oder alte Kleidungsstücke. Seit letztem Jahr möchte ich meinen Plastikmüll deutlich reduzieren….
Zimmerpflanzen für Anfänger –Meine 7 Tipps für deinen Pflanzendschungel
Noch vor wenigen Monaten hätte ich nie gedacht, dass ich mal so über das Thema schreiben kann. Ich habe Reihenweise Kakteen und Sukkulenten umgebracht, genauso wie diverse Kräuter. Trotzdem wollte ich nie aufgeben und habe mich weitergebildet. Ich wollte unbedingt einen grünen Daumen haben und habe mich stundenlang eingelesen, viel ausprobiert und nie aufgegeben. Jetzt habe ich aus ein paar…
Warum wir alle kein Fast Fashion mehr kaufen dürfen.
Am 24. April 2013 brach das Gebäude Rana Plaza in Bangladesch zusammen. 1.138 Menschen starben, weitere 2.500 wurden verletzt. Die viertgrößte Industriekatastrophe der Geschichte. Das ist die Geburtsstunde einer Moderevolution. Es gab fünf Textilfabriken in Rana Plaza, die alle Kleidung für große globale Marken hergestellt haben. Die Opfer des Gebäudeeinsturzes waren vor allem junge Frauen, die dort als Näherinnen gearbeitet…