Die Tage werden kürzen und die Luft immer kühler. Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich täglich ca. 40 Minuten durch den Wald. Das ist total schön und macht den Kopf richtig schön frei. Aber meine Lippen und meine Haut wird von der kühlen, frischen Luft ziemlich beansprucht. Darum creme ich mich jetzt wieder regelmäßiger ein. Ein Winter ohne rissige,…
Zero Waste DIY – Trockenshampoo einfach selber machen
Kennst du das auch? Schon wieder die Haare waschen willst du nicht, aber besonders gut liegen sie auch nicht? Oder vielleicht willst du Haare waschen, aber die Haarseife ist aufgebraucht? In diesem Fall hilft selbst gemachtes Zero Waste DIY Trockenshampoo! Auch inspiriert von Tati vom Blog InCapitalLetters (ihr habt sie auch schon im Podcast im Interview gehört) hab ich mich…
Zero Waste DIY Orangenreiniger selber machen
Orangenreiniger selber machen, dass wollte ich endlich mal selber ausprobieren. Damit führe ich meine Zero Waste DIY – Reihe fort und zeige dir wie du Zero Waste DIY Orangenreiniger ohne Chemie, ohne Verpackungen und super günstig selber machen kannst. Zuerst möchte ich dir aber erzählen, warum ich Orangenschale dazu verwende Allesreiniger zu machen: Der Hautpgrund ist dass ich meine Lebensmittelverschwendung…
Überfordert mit Nachhaltigkeit? Lösungen für realistische Nachhaltigkeit im Alltag
Zero Waste Lifestyle. Plastikfreier Alltag. Unverpackt Einkaufen. Fair Fashion. Wer sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt wird mit unzähligen „Du darfst nicht mehr“ überflutet. Überfordert mit Nachhaltigkeit! Leider geben viele dann schnell wieder auf. Zu viel prasselt auf sie ein. Das liegt vor allem daran, dass sie sich überrumpelt fühlen und denken alles perfekt machen zu müssen. Denn wo anfangen?…
Natron Guide – Alles über das Hausmittel Natron
Habt ihr Natron zu Hause? Habt ihr schon mal etwas mit Natron gemacht? Ich kann das Hausmittel Natron nicht mehr aus meinem Alltag wegdenken. Als Lebensmittel, Putzmittel und DIY Zutat setze ich es quasi überall ein. Aber was ist Natron? Wie wird es hergestellt? Wie könnt ihr ihn nachhaltig und plastikfrei einkaufen? Und wie könnt ihr die Eigenschaften des Hausmittel…
7 Einfache Zero Waste Geschenkideen aus der Küche
Im Frühling haben jedes Jahr sehr viele meiner Freunde – und ich auch – Geburtstag. Dieses Jahr habe ich bisher immer besonders darauf geachtet, dass ich plastik- und wenn möglich sogar verpackungsfreie Kleinigkeiten verschenke, die die Beschenkten wirklich gebrauchen können. Und ich liebe es Dinge selber zu machen, das weißt du ja sicher schon. Daher möchte ich dir mit diesem…
Zero Waste: How To Bienenwachstücher reinigen
Eine angeschnittene Gurke, übrig gebliebener Rucola oder eine halbe Avocado. Kennt ihr das auch? Schnell greifen wir dann zur Frischhalte- oder Alufolie. Nur aus Gewohnheit. Ich versuche meinen Plastikmüll zu reduzieren und nutze als Alternative gerne Bienenwachstücher. Aber auch die wollen hin und wieder gereinigt werden, damit sie möglichst lange benutzt werden können – und das zeige ich euch: Zero…
Meine Quellen für Inspiration, Wissen und Weiterbildung
Seid inzwischen 9 Jahren ernähre ich mich vegetarisch. Vor mehr als fünf Jahren habe ich angefangen mich immer mehr mit dem Veganismus anzufreunden und trinke seitdem keine Kuhmilch mehr. Vor vier Jahren habe ich den Film The True Cost gesehen. Seitdem trage ich nur noch Secondhand, Fair Fashion oder alte Kleidungsstücke. Seit letztem Jahr möchte ich meinen Plastikmüll deutlich reduzieren….
Challenge: In 5 Tagen zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Sei Teil meiner Nachhaltigkeit im Alltag – Challenge! Innerhalb von fünf Tagen zeige ich dir Schritt für Schritt wie du deinen Alltag konsequent und bewusst nachhaltiger machen kannst. Dafür nehme ich dich an die Hand und zeige dir wie du deinen Alltag jeden Tag müllfreier, plastikfreier und ressourcenschonender machen kannst – einfach nachhaltiger. Trage dich einfach ein und sei bei…
Silvester ohne Feuerwerk: 4 Gründe für die nachhaltige und plastikfreie Silvesterparty
Das ganze Jahr diskutieren wir über CO2-Ausstoß undUmweltverschmutzung durch Plastik und dann plötzlich ist Silvester und alles ist vergessen? Nicht mit mir! Ich habe Ideen gesammelt und 4 Gründe für die nachhaltige und plastikfreie Silvesterparty verfasst. Lest selbst! Zwischen 100 und 150 Millionen Euro jagen die Deutschen zum Jahreswechsel in die Luft. Dabei werden rund 4.500 Tonnen Feinstaub (PM10 )…