Ich liebe Rhabarber. Mai & Juni ohne Rhabarber ist wie Weihnachten ohne Geschenke! Ich weiß, dass auch bei euch Rhabarber eine sehr beliebte Pflanze ist. Die köstlichen Stiele sind vielseitig einsetzbar. Ob Crumble, Kuchen, Desser oder roh – oder als Marmelade und Chutney. Rhabarber ist einfach immer köstlich. Aber was tun, wenn euer Rhabarber plötzlich anfängt zu blühen? Das verunsichert!…
Bärlauch-Guide: Wann wächst Bärlauch? Tipps zu Anbau, Ernte und Verwendung
Jetzt im Frühling startet endlich die Bärlauch-Saison! Ich liebe diese Zeit, wenn die Bäume langsam Blätter bekommen, Osterglocken blühen und Maiglöckchen den Waldboden verzaubern. Wenn es für mich in dieser Zeit in den Wald geht, dann am liebsten zur Bärlauch-Ernte. Ich verrate euch, wann dafür der beste Zeitpunkt zur Ernte ist und gebe euch Tipps, worauf ihr beim eigenen Anbau…
10 ertragreiche Gemüsesorten, die jeder einfach anbauen kann
Hier zeige ich euch ertragreiche Gemüsesorten, die ihr ganz einfach – auch als Anfänger – anbauen und eine reiche Ernte ernten könnt. Ohne viel Arbeit ohne große Schwierigkeiten und mit leckeren Verarbeitungsmöglichkeiten – so dass ihr eure Ernte auch über den Winter genießen könnt. Die Gemüsesorten machen Spaß & machen es euch einfach: Perfekt für Gärtnern für Anfänger mit großer…
82 Zero Waste Geschenk-Ideen für jedes Budget
Schon auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Ich geb ja zu, dass ich tatsächlich schon im September die ersten Geschenk-Ideen sammel. Die Erfahrung hat gezeigt, dass ich dann vor Weihnachten in keinen Geschenkestress komme und die Adventszeit genießen kann. Für mich immer eine sehr bewusste Zeit des Jahres. Und weil ich mit dieser streberhaften Geschenkeplanung immer ganz gut gefahren bin und…
Endlich! Ostern steht fast vor der Tür. Und damit auch der Sommer! Eier in Alu und Verpackungsmüll wohin das Auge reicht. So sieht die Wahrheit aus! Ostern ist in den letzten Jahren zur Verpackungsschlacht geworden. Das geht auch anders! Ich zeige euch 20 Tipps für nachhaltige Ostern, die ihr ganz leicht umsetzen könnt. Damit euer Fest müllärmer, ressourcenschonender und fröhlicher…
Oster-Rezept: Veganer Hefezopf mit Nussfüllung
Ostern steht vor der Tür. Wir kommen im kleinen Rahmen mit der Familie zusammen und genießen den frühlingshaften Sonntag. Ob zum Brunch oder zum Kaffee. Einen Hefezopf gibt es in jedem Fall – das ist Tradtition. Unser einfaches Hefezopf- Rezept stammt ist ein altes Familienrezept. Kommt ich zeige es euch: Oster-Rezept: Veganer Hefezopf mit Nussfüllung Kleine Traditionen machen den Ostersonntag…
Anzuchttopf selber machen: DIY Pflanztopf aus Zeitungspapier
Für unseren Balkon habe ich mich an ein neues DIY gewagt: Anzuchttopf selber machen: DIY Pflanztopf aus Zeitungspapier oder Altpapier – mit der Pflanztopf-Presse ging das im Nu. Ihr wisst bereits, dass wir seit Herbst in einer neuen Wohnung wohnen und endlich einen Balkon haben. Jahrelang hab ich auf diesen Moment gewartet. Endlich kann auch ich mich an ein bisschen…
Geil! Ich liebe Mulch! Mulchen hat meine tägliche Gartenarbeit komplett verändert. Und ich bin riesen Fan davon. Weniger Gießen, kein Unkraut und mehr Nährstoffe für meine Gemüsepflanzen. WIN-WIN-WIN. Ihr seht ich bin total begeistert! Aber erstmal von Vorne. In diesem Beitrag erfahrt ihr die Basics, Tipps und einfache Anfänger-Schritte, wie auch ihr eure Beete im Garten mulchen könnt. Was ist…
Beerensträucher vermehren: Nie wieder Johannisbeeren kaufen!
Wir haben sie längst aufgegessen. Unsere Johannisbeeren-Ernte war groß – aber nicht groß genug. Darum will ich meine Beerensträucher vermehren – um im nächsten Jahr noch mehr ernten, einfrieren und übers Jahr verteilt davon zu essen. Ganz nach dem Motto: Nie wieder Johannisbeeren kaufen! Platz ist noch da. Dann los geht’s: Ich zeige euch, wie ich unsere Beerensträucher vermehrt habe…
Saisonkalender Februar: Regionales Obst und Gemüse im Winter
Zeit für Rosenkohl, Wirsing, Lauch und Co.! Ja, auch im Februar ist Erntezeit. Jetzt werden einige leckere Kohl- und Salatsorten reif, dir ihr im letzten Jahr ausgesät habt. Genießt die länger werdenden Nachmittage und Abende beim Spaziergang und bei der Gartenplanung für die kommenden Monate. In meinem Saisonkalender Februar zeige ich euch, welches Obst und Gemüse bei uns in Deutschland…