85 Zero Waste Alternativen – das klingt zu viel? So viel sollt ihr ändern? Ja, ganz klar! Und das am Besten sofort. Ich habe euch in diesem Beitrag 85 Alternativen aufgelistet (wahrscheinlich noch ein paar mehr), die ihr einfach in euren Alltag integrieren könnt ohne eure Gewohnheiten stark verändern zu müssen. Seht diesen Beitrag als Checkliste, der euch zeigt was…
38 Tipps für einen minimalistischen Alltag
Habt ihr auch das Gefühl ihr erstickt in euren hunderttausend Dingen? Ich hab das Gefühl immer wieder. Darum hab ich in letzter Zeit immer wieder etwas über Minimalismus gelesen und gelernt und versucht umzusetzen. Von tatsächlichem Minimalismus sind wir weit entfernt. Trotzdem möchte ich euch 38 Tipps für einen minimalistischen Alltag mitgeben, weil ich weiß, dass es euch genauso geht….
15 Ideen, wie ihr mit Zero Waste Geld sparen könnt
Zero Waste ist teuer! Dieses Vorurteil höre ich immer wieder. Aber das stimmt nicht. 15 Ideen, wie ihr mit Zero Waste Geld sparen könnt. Ich selber gebe nicht mehr aus als früher. Ok, ich lebe noch nicht perfekt Zero Waste und 100%-nachhaltig. Aber die Mülleimer müssen lange nicht mehr so oft geleert werden, wie früher. Dennoch merke ich, dass ich…
16 Tipps für Zero Waste mit kleinem Budget
Gemüse saisonal einkaufen, weniger fliegen, Strom sparen und auf Fleisch verzichten: Diese Tipps kennen wir alle. Wer sich, so wie ich, tagtäglich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt, der hat das Gefühl schon alles zu kennen und zu tun, um nachhaltiger und ökologischer zu Leben. Ich beweise dir heute das Gegenteil. Ausgelernt hat man nämlich nie! Deshalb trage ich für dich…
Zero Waste Alltag: 17 Tipps für eure Küche ohne Plastik
Nachhaltigkeit im Alltag und Zero Waste in der Küche? Kann ganz einfach sein. Mit meinen 17 Tipps für eure Küche ohne Plastik – probiert sie aus! Nachhaltigkeit schön und gut. Wenn andere Fehler machen, stehen wir mit erhobenem Zeigefinger da und lästern… Nein! Lasst das! Lästert nicht! Macht ihr es wirklich besser? Lebt ihr nachhaltiger? Packt euch selbst am Schopf…
Zero Waste Anfänger: 5 typische Zero Fehler, die ihr vermeiden solltet
Aller Anfang ist schwer! Kennt ihr dieses Sprichwort? Das trifft auch auf Nachhaltigkeit und Zero Waste zu. Darum zeige ich euch heute 5 typische Zero Waste Anfänger-Fehler und wie ihr sie vermeiden könnt. Wisst ihr was, genau diese Fehler hab ich selber auch gemacht. Gerade wenn wir anfangen uns mit dem Thema Zero Waste auseinanderzusetzen, strömen so viele Informationen, Tipps…
Faire Technik gibt es nicht! – Nein, stimmt nicht. Trotzdem tut die Aussage weh. Etwas wahres ist dran. Meine 5 Tipps, für nachhaltige Elektronik möchte ich euch sehr ans Herz legen. Dokumentationen und Beiträge wie Film „Welcome to Sodom“ Beitrag von Planet Wissen über Elektroschrott in Ghana Beitrag von DariaDaria über Handys und Kindersoldaten lassen mich grübeln. Als medien-verliebte Online…
Bambus-Zahnbürste kompostieren: 3 Tipps, wie du dich richtig um deine Bambuszahnbürste kümmerst!
Nachhaltigkeit hängt eng mit Konsumreduktion zusammen. Das funktioniert nur, wenn wir uns kümmern. Alle unsere Gegenständen Umsorgen, Warten, Säubern usw. Warum du dich um deine Bambuszahnbürste kümmern solltest? Ich zeig dir meine 3 Tipps, wie du dich richtig um deine Bambuszahnbürste kümmerst! Und wie du deine Bambus-Zahnbürste kompostieren kannst. Weißt du wie du deine Plastikzahnbürste pflegen solltest? Nein? Ich auch…
Zero Waste ist nicht teuer: 12 Ideen, die fast nichts kosten
Nachhaltigkeit ist teuer? Nein, bestimmt nicht! Ich zeige heute günstige Ideen, wie ihr Nachhaltigkeit einfach in euren Alltag integrieren wollt. Heute möchte ich euch das beweisen: Zero Waste ist nicht teuer: 12 Ideen, die fast nichts kosten – der Trick dabei: Kopf an und nicht einfach Vorgeschlagenes kaufen, sonder Dinge, die ihr bereits habt nutzen. Zero Waste muss nicht teuer…