Kennt ihr Topinambur? Ich hatte den Namen schon oft gehört und erst letzte Woche das erstmal die leckere Knolle probiert. Und ich war sofort begeistert und SPOILER ich werde die Knollen jetzt in unseren Garten pflanzen. Erstmal von vorne: Topinambur ist ein gesundes Wurzelgemüse, dessen Knollen roh und gegart genießbar sind – die Knollen sind vitaminreich, mineralstoffreich und stecken voller…
Meine liebsten nachhaltigen Schmuckstücke
Werbung | Ist euer Schmuck nachhaltig? Hoffentlich! Denn der gehört zum nachhaltigen Alltag genauso dazu wie Gemüsenetze und Bambuszahnbürsten. Heute zeige ich euch meine liebsten nachhaltigen Schmuckstücke von Stilnest und woran ihr nachhaltigen Schmuck erkennen könnt. Ihr kennt mich. Ich lege sehr viel Wert auf hochwertige Lebensmittel (immer schön Bio, Regional und Saisonal), hochwertige Kleidung (Fair Trade!) und eben auch…
Naturtöne, Naturmaterialien, weiche Stoffe und schlichte Formen – der Boho Trend ist einfach gekommen um zu bleiben. Mir persönlich gefällt er schon sehr gut – dass muss ich zugeben. Warum? Weil ich diese sanften warmen Farben und Naturmaterialien – viele Gräser, viel Holz, ursprüngliches Leinen, … – einfach liebe. Für unseren Flur habe ich aus einem schlichten Spiegel mit breitem…
Stoffbinden: Vorteile, Nachteile, meine Erfahrungen & Waschtipps
Werbung/ Tampons, Einwegbinden und Co. Jeden Monat produzieren wir Frauen große Mengen Müll. Dabei gibt es einfache, umweltfreundliche Alternativen, die unseren Alltag erleichtern. Ich zeige euch in diesem Beitrag nachhaltige Stoffbinden und Stoffslipeinlagen und meine persönlichen Erfahrungen damit. Vor allem von den Stoffbinden von Kulmine bin ich angetan. Inhaltsverzeichnis: Kurzer Überblick über meinen Stoffbinden-Beitrag Stoffbinden und Stoffslipeinlagen Nachhaltigkeit im Alltag…
Pflanzen vermehren: 3 verschiedene Anleitungen für Anfänger
So schön und so groß. Manche Pflanzen wachsen uns einfach ins Herz. Sie sind so schön, dass ich mir wünsche, ich könnte sie alle vermehren (und die kleinen Pflänzchen weiterschenken – einfach Freude teilen). Genau das geht! Ganz einfach. Was genau ihr beim Vermehren eurer Pflanzen beachten solltet, erkläre ich euch hier im Beitrag Pflanzen vermehren. 3 Herangehensweisen zum Pflanzen…
Natürlich nachhaltige Geschenke
Eigentlich ganz einfach. Natürlich nachhaltige Geschenke finden wir an jeder Ecke – ob Geschenkideen für Foodies, Genussmenschen oder Deko-Queens. Ich zeige euch in diesem Beitrag ein Buch, indem ihr viele schöne Ideen für nachhaltige DIY Geschenke findet. Und zeige euch ein DIY, dass ich nach der Anleitung im Buch gemacht habe. Los geht’s! Buch: Natürlich nachhaltige Geschenke* Von den vier…
Die 35 beliebtesten nachhaltigen Ostergeschenke, die ich je verschenkt habe
Öko, fair, sozial und bio. So sollte ein nachhaltiges Geschenk sein. Na, fallen euch da Geschenkideen ein? Nicht? Kein Problem, ich hab euch 35 nachhaltige Ostergeschenke für jeden Geschmack & Geldbeutel zusammen gestellt. Vom veganen Osterhasen, über selbst gebackene Süßigkeiten, erholsame Gutscheine und kreative DIY Geschenkideen ist alles dabei. Komplett öko, fair, sozial und bio – versteht sich ja von…
Nachhaltigkeit im Garten
Verbringt ihr auch gerne viel Zeit im Garten und auf dem Balkon und sitzt am liebsten auf eine bunt blühenden Blumenwiese. Eure Tomaten und Kräuter erntet ihr frisch aus euren Beeten und die Äpfel fallen quasi in die Körbe. Dann ist dieser Beitrag genau der richtige für euch: Hier erfahrt ihr alles Wichtige über Nachhaltigkeit im Garten und wie ihr…
Vegane Hefeteig Schafe für den Osterbrunch
Wisst ihr schon was ihr zum Osterfrühstück backt? Ich hab vor ein paar Tagen ein Rezept für Vegane Hefeteig Schafe ausprobiert und finde es passt super zu Ostern. Die Schafe werden gefüllt mit leckerem Vanillepudding und schmecken richtig frisch. Scrollt mal runter, dort zeige ich euch mein Rezept für die Vegane Hefeteig Schafe: Das Rezept: Vegane Hefeteig Schafe Das sind…
Die 14 Regeln des nachhaltigen Alltags
Na, kennt ihr die Regeln? Und befolgt ihr sie auch? Denn eines schonmal direkt vorab: Wenn ihr die 14 Regeln des nachhaltigen Alltags nicht ernst nehmt – dann können wir Klimaschutz, den Ausbau des Ökostromnetzes, die Energiewende und Co. gleich vergessen! Darum schreibe ich jetzt nicht mehr, sondern zeige euch die 14 Regeln, die euren Lifestyle nachhaltiger machen werden –…