Affiliate Links

In vielen meiner Beiträge und Seiten hier auf dem Blog sind Affiliate Links (oft auch in Form von Bilder) integriert, damit ihr schneller ganz bestimmte Produkte findet und euch nachkaufen könnt. Oft handelt es sich bei den Affiliate Links um Links von unterschiedlichen Onlineshops.

Kauft jemand von euch über diese speziell generierten Links ein, erhalte ich als Dankeschön (für die Vorstellung des Produktes) eine kleine Provision. Die Produkte kosten dadurch für euch nicht mehr – d.h. ihr habt dadurch überhaupt keine Nachteile.

Wenn es mir möglich ist, kennzeichne ich alle Affiliate Links immer mit *. Daran könnt ihr sie sofort erkennen. Bilder kann ich leider nicht mit einem * kennzeichnen. Seiten oder Beiträge die Affiliate Links (auch in Form von Bildern) enthalten, werden immer mit „Affiliate Links“ gekennzeichnet.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Affiliate Links / Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeit im Büro / Zero Waste By On 7. April 2022

Zero Waste Schreibwaren: 10 nachhaltige Tools für euren Schreibtisch

Kugelschreiber, Bleistifte und Notizheft. Das haben wir alle. Aber auch das produziert Müll – von der Verpackung bis hin zum kaputten, benutzten Schreibware. Können wir uns auch hier nachhaltig verbessern? Ich hab mich für euch auf die Suche nach Zero Waste Schreibwaren gemacht und 10 nachhaltige Tools für euren Schreibtisch entdeckt. Sobald ihr euch mit dem Thema Nachhaltigkeit und Zero…

Affiliate Links / Food / Nachhaltigkeit / Zero Waste By On 25. März 2022

Zero Waste Backen – Die 12 wichtigsten Zutaten, Tools und einfache Rezepte

Egal ob Brot, Crumble oder Zimtschnecken. Ich liebe es zu Backen und zeige euch meine Tipps: Zero Waste Backen – Die 7 wichtigsten Zutaten, Tools und einfache Rezepte die ihr ganz einfach in eurem Alltag umsetzen könnt. Selbermachen spart Müll? Das stimmt nicht so ganz. Auch wenn ihr selber backt fallen viele Verpackungen an. Manchmal denke ich mir dann: Warum…

Affiliate Links / Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung By On 31. Januar 2022

5 Tipps, für nachhaltige Elektronik

Faire Technik gibt es nicht! – Nein, stimmt nicht. Trotzdem tut die Aussage weh. Etwas wahres ist dran. Meine 5 Tipps, für nachhaltige Elektronik möchte ich euch sehr ans Herz legen. Dokumentationen und Beiträge wie lassen mich grübeln. Als medien-verliebte Online Marketerin, Bloggerin und Digital Native bin ich eindeutig heavy smartphone-userin. Einen Alltag ohne Laptop, Tablet, Musikboxen, In-ear Kopfhörer, DSLR-Profi-Kamera…

Affiliate Links / Hintergrund / Nachhaltig Einkaufen / Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeit für Einsteiger / Zero Waste By On 1. Januar 2022

15 Ideen, wie ihr mit Zero Waste Geld sparen könnt

Zero Waste ist teuer! Dieses Vorurteil höre ich immer wieder. Aber das stimmt nicht. 15 Ideen, wie ihr mit Zero Waste Geld sparen könnt. Ich selber gebe nicht mehr aus als früher. Ok, ich lebe noch nicht perfekt Zero Waste und 100%-nachhaltig. Aber die Mülleimer müssen lange nicht mehr so oft geleert werden, wie früher. Dennoch merke ich, dass ich…

Affiliate Links / Fair Fashion / Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung By On 9. September 2021

Fair Fashion im Herbst – Worauf ich im Herbst nicht verzichten kann?

Endlich Herbst! Es wird später hell. Ich sitze mit einer Tasse Tee und einer kuscheligen Strickpullover am vollen Schreibtisch. Auch dieses Jahr haben Fair Fashion Labels wieder wunderschöne Teile entwickelt. Eine kleine Auswahl habe ich für euch zusammengetragen: Meine Fair Fashion im Herbst. Ein paar Kleidungsstücke dürfen in meinem Herbst nie fehlen. Dazu gehören definitiv schöne Boots und eine warme…

Affiliate Links / DIY / Nachhaltig Einkaufen / Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeit für Einsteiger / Persönliche Empfehlung / Zero Waste By On 3. Juli 2021

10 + Dinge, die ich nicht mehr kaufe

Es hat sich so viel verändert! Seit ich weniger konsumieren und viel bewusster einkaufe. Ich gebe nicht nur weniger Geld aus, sondern habe auch deutlich mehr Zeit. Ich schreibe diesen Blogpost weil ich dir zeigen will welche Alternativen es gibt und dass auch du mit weniger Konsum glücklicher werden kannst. Ich zeige dir beispielshaft 10 Dinge die ich nicht mehr…

Affiliate Links / Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeit für Einsteiger / Nachhaltigkeit im Bad / Persönliche Empfehlung / Zero Waste By On 1. Juli 2021

Zero Waste Bad: 15 praktische Tools für dein Badezimmer

Nachhaltigkeit im Bad ist nicht einfach. Ein Zero Waste Bad ist eine riesen Umstellung. Wie euch das gelingen kann und welche Tools mir dabei helfen zeige ich euch. Gerade im Bad, ist bei mir immer besonders viel Müll angefallen. Einweg-Rasierklingen, Zahnseide, leere Zahncremetuben und Shampooflaschen. Über die letzten Jahre habe ich immer mehr Zero Waste Alternativen gefunden und im Bad…

Affiliate Links / Food / Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung By On 17. Juni 2021

Veganer Käse – Meine Rezepte-Bibliothek

Tatsächlich ernähre ich mich inzwischen zu 90 Prozent komplett vegan. Immer wieder stoße ich dabei auf Situationen in denen ich gerne dann doch etwas „käsiges“ in meinem Gericht hätte. Dafür habe ich mir eine kleine „Käse-Rezept-Bibliothek“ angelegt, die ich mit euch teilen möchte. Hier findet ihr Rezepte für veganen Käse, die ich in solchen Situationen heranziehe und schaue welches der…

Affiliate Links / Hintergrund / Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeit für Einsteiger / Nachhaltigkeit im Bad / Zero Waste By On 12. Juni 2021

Nachhaltige Rasur: Glatte Haut ohne Müll – Der Ultimative Rasierhobel Guide!

Als ich gesehen habe, wie unser Badmüll überquillt. Da hab ich ihn einfach ausgekippt und mir den Müll (so eklig es klingt) angeschaut… Jede Menge unnötiger Müll – alles Restmüll der verbrannt wird. Das war vor drei Jahren und hat mich damals wachgerüttelt. Ein paar Wochen später hab ich mir meinen Rasierhobel gekauft. Trotz Angst mich zu schneiden. Meine Erfahrungen…

Affiliate Links / DIY / Frühling / Nachhaltigkeit By On 3. Juni 2021

Nachhaltiges DIY: Samenbomben selber machen

In den letzten Sommern ist mir immer wieder aufgefallen, wie wenig Insekten in den Wiesen unterwegs sind. Nicht nur auf dem Land, sondern auch in den städtischen Grünanlagen konnte ich das (sogar als Laie) wahrnehmen. Darum habe ich mir als Ziel gesetzt immer wieder Saatbomben herzustellen und die in öffentlichen Grünanlagen in denen wenige Blumen blühen zu verteilen. Mein nachhaltiges…