Ich starte ins neue Jahr mit einem BÄÄÄÄÄÄÄÄM! Ich teile ganz offen meine Zero Waste Erfahrungen Ich lege (fast) alles offen! Dafür lasse ich euch in mein Innerstes blicken. Um dahin zukommen, wo ich jetzt stehe, hab ich in den letzten Jahren vieles verändert. Im Inneren, genauso wie im Äußeren. Ich war motiviert Neues auszuprobieren, hab viel gelernt, bin so…
Challenge: In 5 Tagen zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag
In den fünf Tagen der Challenge „In 5 Tagen zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag“ möchte ich dir Schritt für Schritt zeigen wie du deinen Alltag konsequent und bewusst nachhaltiger machen kannst. Dafür nehme ich dich an die Hand und zeige dir wie du deinen Alltag jeden Tag müllfreier, plastikfreier und ressourcenschonender machen kannst – einfach nachhaltiger. In 5 Tagen zu…
5 Gründe, warum wir gemeinsam Black Friday blockieren sollten
Am Freitag nach Thanksgiving – 25. November 2022 – findet in den USA traditionell der sogenannte Black Friday statt und am darauf folgenden Montag der Cyber Monday (das ist in USA der offizielle Start des Weihnachtsverkaufs in den Online-Shops). An den beiden Tagen locken viele Geschäfte und Online-Shops mit Sonderangeboten, Aktionen und Rabatten – und extrem viele schlagen zu. Auch…
Lebensmittelverschwendung – 9 Tipps was jeder dagegen tun kann.
Allein in Deutschland werden jedes Jahr über 4 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeschmissen. Unglaublich, unsere Lebensmittelverschwendung! Umgerechnet wirft also jeder/jede von uns täglich ungefähr 150 Gramm genießbare Lebensmittel einfach in den Müll – im Jahr sind das 55 Kilogramm. Verrückt wie viel Geld wir einfach direkt in unsere Mülltonnen werden. Einfach so weggeschmissen. Und wie viele Menschen wir damit hätten ernähren…
Zero Waste Küche: 5 Schritte, zur müllfreien Küche
Liebt ihr Kochen und Backen auch so sehr wie ich? Zero Waste, Nachhaltigkeit, Plastikfrei und Müllfrei sind in der Küche ganz schön schwer. Ich zeige euch 5 Schritte, die euch dabei helfen eure Küche müllfreier zu machen: Ganz einfach zur Zero Waste Küche Als kleines Mädchen war ich schon immer gerne in der Küche und hab hier und da beim…
Nachhaltigkeit auf dem Dorf
Kein Unverpacktladen in der Nähe? Keine Wochenmärkte und alles ist nur mit dem Auto erreichbar? Keine Straßenbahn und zu viele Hügel für regelmäßige Fahrten mit dem Rad? Nachhaltigkeit auf dem Dorf scheint unmöglich zu sein. Die Frage wie Nachhaltigkeit in ländlichen Regionen bzw. „auf dem Dorf“ funktionieren kann hat mich eine Followerin von euch gefragt. Daraufhin habe ich eine kleine…
Die 18 besten nachhaltigen Produkte, in die ich je investiert habe [+ meine Erfahrungen]
Hier zeige ich euch die 18 besten nachhaltigen Produkte und ökologische Alternativen, die ich selber regelmäßig nutze und euch von Herzen weiterempfehle. Bereits seit 2017 lege ich großen Wert auf einen möglichst nachhaltigen Lifestyle. Beim Durchstöbern meines Blogs hier hast du das ja bereits gemerkt. In all den Jahren habe ich unzählige nachhaltige Produkte und Alternativen getestet. Ehrlich gesagt, sind…
Zero Waste Snacks: 11 schnelle Rezepte für unterwegs & zwischendurch
Wir alle brauchen sie. Die Snacks zwischendurch. Und damit wir nicht immer zu verpackten und ungesunden Lebensmitteln greifen, habe ich euch meine liebsten Zero Waste Snacks zusammengestellt. Und ich verspreche euch: Es sind 11 schnelle Rezepte für unterwegs und zwischendurch, die ihr ganz easy nachmachen könnt. Gelingsicher & Lecker! Das sind die 11 Rezepte: Schnelle Blätterteig Stangen Frische Beeren Erfrischung…
Wasser sparen: 5 Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser
WERBUNG | Wir hören immerwieder, dass wir zu viel Wasser verbrauchen und unser Wasser knapp wird. Dabei ist es so einfach mit ein paar einfachen Handgriffen jede Menge Wasser einzusparen und bewusster zu nutzen. Warum wir Wasser sparen sollten & welche Tipps dabei helfen, wird euch heute Lukas von Alb Filter in einem Gastbeitrag erklären. Danke an dieser Stelle für…
Füllmaterial für Pakete – Nachhaltige und umweltfreundliche Alternativen
Werbung | Wir alle bestellen Produkte online oder verschicken Geschenke via Paket an Freunde. Damit auf der Reise nichts kaputt geht, verpacken wir alles gut und sicher und stopfen die Pakete mit Füllmatieral voll. Aber verpacken wir die Pakete auch nachhaltig? In diesem Gastbeitrag zeigt euch Verpacking.com nachhaltiges und umweltfreundliches Verpackungsmaterial, dass ihr verwenden könnt. Danke an dieser Stelle für…