Erdbeeren, Spargel und Rhabarber? Stop! Das hat jetzt im März noch keine Saison. Mit meinem Saisonkalender März zeige ich euch, welches Obst und Gemüse jetzt erntereif ist. Regional einkaufen und saisonal kochen – das ist etwas, was viele sofort empfehlen, wenn ihr in euren nachhaltigen Alltag startet. Dadurch spart ihr Emissionen, lange Transportwege und Verpackungsmüll ein. Ihr vermeidet den Einsatz…
Topinambur: Tipps für Anbau, Ernte & leckere Rezepte
Kennt ihr Topinambur? Ich hatte den Namen schon oft gehört und erst letzte Woche das erstmal die leckere Knolle probiert. Und ich war sofort begeistert und SPOILER ich werde die Knollen jetzt in unseren Garten pflanzen. Erstmal von vorne: Topinambur ist ein gesundes Wurzelgemüse, dessen Knollen roh und gegart genießbar sind – die Knollen sind vitaminreich, mineralstoffreich und stecken voller…
Bärlauch-Guide: Wann wächst Bärlauch? Tipps zu Anbau, Ernte und Verwendung
Jetzt im Frühling startet endlich die Bärlauch-Saison! Ich liebe diese Zeit, wenn die Bäume langsam Blätter bekommen, Osterglocken blühen und Maiglöckchen den Waldboden verzaubern. Wenn es für mich in dieser Zeit in den Wald geht, dann am liebsten zur Bärlauch-Ernte. Ich verrate euch, wann dafür der beste Zeitpunkt zur Ernte ist und gebe euch Tipps, worauf ihr beim eigenen Anbau…
Unser Gartenjahr Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen rund um Aussaat, Anzucht, Pflanzen, ZUrückschneiden, Ernten und Verarbeiten findet ihr hier – sortiert nach der Gartenarbeit im Gartenjahr. Ganz nach eurem Gartentyp und dem aktuellen Monat gegliedert, hab ich euch alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben. Wichtig: Diese Seite aktualisiere…
Günstige Fair Fashion Labels
Gar nicht leicht! Fair Fashion die bezahlbar ist findet man nicht überall. Es ist gar nicht so einfach günstige Fair Fashion zu finden. Nachhaltig und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellte Kleidung hat ihren Preis und dass soll ja auch so sein – sonst wäre sie nicht fair. Leisten kann sich die Preise aber nicht jeder. Sparern, Studenten und Geringverdienern – und…
Vegane Mandel-Cranberry Plätzchen backen
Meine liebsten Weihnachtsplätzchen in diesem Jahr: Mandel-Cranberry Plätzchen mit schön viel Marzipan – fruchtig lecker und einfach mal was Neues. Ich liebe sie und freue mich jetzt schon auf die kommenden Weihnachtstage, wenn ich Freunde und Familie mit den veganen Plätzchen begeistern kann. Scrollt mal runter, dort findet ihr das Rezept und noch viele weitere leckere Plätzchen-Rezepte für die (vegane)…
Veganes Rezept: Schnelle vegane Mandelhörnchen backen
Zum Advent gehört einfach backen dazu. Ich hab in den letzten Jahren viel ausprobiert und unterschiedliche Rezepte veganisiert. Auch in den letzten Tagen habe ich bereits gebacken. Am besten ist dieses Rezept gelungen: Veganes Rezept: Schnelle vegane Mandelhörnchen backen Ich bin immer wieder erstaunt wie einfach tierische Lebensmittel durch pflanzliche ersetzt werden können und so „herkömmliche“ Rezepte schnell und einfach…
Betmännchen mit Haselnüssen: Weihnachtsplätzchen einfach selber machen
Betmännchen gehören für mich zu Weihnachten, wie Weihnachtskugeln an den Weihnachtsbaum. Einfach unverzichtbar und jedes Jahr wieder unglaublich lecker sind die kleinen runden Plätzchen mit Haselnüssen darauf. Liebt ihr das kleine Weihnachtsgebäck auch so sehr wie ich? Ich bin mir sicher, sobald ihr mein Rezept weiter unten ausprobiert habt, backt ihr sie jedes Jahr wieder 😉 Süße Betmännchen mit Haselnüssen:…
Veganer Stollen: Fruchtig, frisch und lecker
Bei Stollen gibt es definitiv zwei Lager. Die, die Stollen lieben und sich geradezu hineinlegen könnten und die, die Stollen am liebsten zum Mond schicken würden, weil sich jedes Mal das Gefühl haben auf trockenem Mehl zu kauen. Ich gehöre definitiv zum Team Große-Stollen-Liebe und freue mich soooo sehr darüber, dass ich dieses Jahr endlich ein Rezept für Veganer Stollen…
Heute ist es wieder soweit – heute ist wieder Earth Overshoot Day. Wir haben es geschafft und all die regenerativen Ressourcen aufgebraucht, die unsere Erde dieses Jahr regenerieren kann. In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten bis zum 31. Dezember leben wir wieder auf pump. Der Earth Overshoot Day, auch Erdüberlastungstag genannt, kennzeichnet diesen „Grenzwert“. Global Footprint Network Seit 50…