Jedes Jahr stehe ich erneut vor der Frage: Was packe ich in die verschiedenen Adventskalender? Schokolade, Zuckerkringel und Zimtsterne? Nein, lieber etwas gesundes. Etwas nachhaltiges. Eine Aktion. Zeit zu zweit. Das ist gar nicht so leicht. Damit ihr (und ich auch) in den nächsten Tagen viele Ideen habt was ihr alles in die Adventskalender eurer liebsten packen könnt habe ich euch alle meine Ideen zusammen geschrieben. Das sind meine 24 Ideen, wie du Adventskalender nachhaltig füllen kannst.
24 Ideen, wie du Adventskalender nachhaltig füllen kannst.
- Getöpferte Tasse für Tee oder dekorative Kerzenständer fürs Fensterbrett
- Trockenobst oder Mandarinen, Äpfel und Nüsse
- Selbst gemachter Lippenbalsam
- Teebeutel (verschiedene Sorten)
- Gutschein für einen Ausflug oder einen Lieblings-Shop
- Schöne Verse und besinnliche Sprüche
- Link zu einer stimmungsvollen Playlist für besinnliche Adventsabende
- Verschiedene Plätzchen-Rezepte
- Zutaten für ein Plätzchen-Rezept
- Einladung zum Schlittschuhlaufen
- Gutschein für gemeinsames Plätzchen backen
- Einladung auf einen Kinderpunsch
- Selbst gestrickte Mütze
- Teelichter aus Bienenwachs*
- Kleine Advents-Rätsel oder weihnachtliche Gedichte
- Selbst gebackene Plätzchen oder Lebkuchen
- Einladung zum Kaffee trinken
- Fair hergestellter Christbaumschmuck
- Hochwertige Holzschale (fair hergestellt)
- Einladung zu einem gemeinsamen Spaziergang
- Gemeinsames Basteln von Weihnachtssternen aus weißem Salzteig oder ähnlicher Weihnachtsdeko
- Gemeinsames Verpacken der besorgten Geschenke
- Gestrickte Socken
- Zero Waste Grundausstattung wie Rasierhobel, Bambuszahnbürste oder Zahntabs

Noch ein paar mehr Ideen:
- Selbst hergestellte Bienenwachstücher
- Gekaufte Bienenwachstücher*
- Etwas Selbstgestricktes bzw. Selbstgehäkeltes
- Waschbare Abschminkpads* können wiederverwendet und gewaschen werden.
- Veganer Nagellack* für tolle Nägel während der Feiertage!
- Gutschein für 1x Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt
- Gutschein für 1x Lieblingsessen kochen
- Veganes Schokoladenfondue selber machen
- Ein Weihnachtskonzert besuchen
- Ein Lebkuchenhaus dekorieren
- Ein gemeinsamer Foto-Spaziergang
- Einen Saisonkalender
- Selbstgemachtes Glühweingewürz im Glas
- Selbstgemachtes Peeling
- Selbstgemischter Weihnachtstee und Plätzchen
- Selbstgebastelter Strohstern
- In Gold oder Silber angemalte Walnüsse zum Aufhängen
- Selbstgemischtes Gewürzsalz
- Kuchenbackmischung im Glas selbstgemacht
- Selbstgebackene Kekse in einem Stofftaschentuch verpackt für die Schnupfennasen
- Kleine Flaschen oder Gläser weihnachtlich mit Naturmaterialien gefüllt als Deko
- Weihnachtlich verzierte Windlichter
- Upcycling Windlichter aus alten Tetrapacks
- Weihnachtliche Milchreismischung im Glas
- Selbstgemachtes Schneegestöber im Glas
- Kleine Sprüche selbst aufgeschrieben
- Gemeinsames Weihnachtskarten schreiben mit Tee, Musik und Weihnachtstimmung
- Schöne Tiegel und Vorratsgläser
- Einen Weihnachtsfilm anschauen
- Weihnachtsgeschenke für die Familie und Freunde zusammen vorbereiten und verpacken




Das sind meine 24 Ideen, wie du Adventskalender nachhaltig füllen kannst. Welche Ideen hast du? Wie befüllst du die Adventskalender deiner Liebsten? Schreibe mir gerne noch mehr Ideen in die Kommentare!
Weiterlesen auf Uponmylife.de
- Unverpackt Einkaufen? 8 Anfänger-Fragen und meine Experten Antworten
- 3 Upcycling Zero Waste DIYs: Einfache Vogelfutter-Stationen selber machen
- Zero Waste Einkaufen
Eure aktuellen Lieblinge aus dem Uponmylife Shop