Persönliche Empfehlung

Da das Thema rund um Kennzeichnungen inzwischen ständig diskutiert wird und viele nicht so richtig wissen was das alles bedeuten soll, habe ich für mich/uns noch die Kategorie „Persönliche Empfehlung“ ins Leben gerufen.

Produkte oder Beiträge, die ich damit kennzeichne enthalten Produktempfehlungen oder Verlinkungen zu Webseiten oder Blogs, die ich euch empfehlen möchte. Handelt es sich um Produkte, habe ich diese selber bezahlt und getestet und stelle euch diese inkl. meiner eigenen persönlichen Meinung vor.

Hierbei handelt es sich um klassische unbeauftragte Werbung bzw. Empfehlung meinerseits.

Solche Beiträge werden immer mit „Persönliche Empfehlung“ gekennzeichnet.

Affiliate Links / Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung / Persönliches By On 16. Juli 2019

Zimmerpflanzen für Anfänger –Meine 7 Tipps für deinen Pflanzendschungel

Noch vor wenigen Monaten hätte ich nie gedacht, dass ich mal so über das Thema schreiben kann. Ich habe Reihenweise Kakteen und Sukkulenten umgebracht, genauso wie diverse Kräuter. Trotzdem wollte ich nie aufgeben und habe mich weitergebildet. Ich wollte unbedingt einen grünen Daumen haben und habe mich stundenlang eingelesen, viel ausprobiert und nie aufgegeben. Jetzt habe ich aus ein paar…

DIY / Food / Persönliche Empfehlung / Zero Waste By On 15. Juli 2019

Rezept für Granola – Wie du gesundes Granola schnell selber machen kannst

Zum Frühstück gibt es bei mir wenn möglich einen Smoothie. Ich liebe es morgens einfach mit einer großen Portion frischem Obst in den Arbeitstag zu starten. Am Woche darf es dann aber gerne auch mal ein Brot oder ein Müsli mit Granola sein. Seit ich vor kurzem mal wieder Granola selbst gemacht habe, esse ich sogar unter der Woche wieder…

Fair Fashion / Persönliche Empfehlung / Produktplatzierung By On 12. Juli 2019

Was nachhaltige Mode mit Bäumen gemeinsam hat? – Ein Interview mit dem Label NIKIN

Werbung, PR Sample Das Label NIKIN aus der Schweiz produziert nachhaltige Mode. Sie kamen auf mich zu und fragten mich ob ich ein paar ihrer nachhaltigen Kleidungsstücke vorstellen würde. Da habe ich natürlich erstmal recherchiert und sie mit Fragen bombardiert. Eigentlich bin ich immer eher ein schüchterner Mensch und erst mal skeptisch. Aber das Label hat mich überzeugt. Nicht nur…

DIY / Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung / Zero Waste By On 11. Juli 2019

Zero Waste DIY Mückenstichsalbe aus Spitzwegerich selber machen

Du kennst es sicher: Hast dich gut mit Mückenspray eingesprüht und setzt dich abends auf den Balkon, prompt wirst du überfallen von Mückenschwärmen, die dich trotz der Tonnen Anti-Mückenspray auf deinen Beinen verspeisen wollen. Mit der selbstgemachten DIY Mückenstichsalbe kannst du den Juckreiz deiner Stiche lindern. Die Salbe wirkt zudem kühlend, mindert Schwellungen und beschleunigt die Heilung. Wie du die…

Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung / Zero Waste By On 9. Juli 2019

Nachhaltigkeit mit kritischen Augen sehen

Obwohl das Wort „Nachhaltigkeit“ zurzeit überall zu lesen ist, scheint die Bewegung nichts zu bringen. Die Plastik-Teppiche im Meer werden weiterhin immer größer, Klimaschutzziele werden verfehlt, Feinstaubbelastungen werden immer größer und der Welterschöpfungstag liegt jedes Jahr früher. Ich betrachte heute das gesamte Thema Nachhaltigkeit mit kritischen Augen und möchte dich an meinen Gedanken teilhaben lassen. Der Welterschöpfungstag – was sagt…

Food / Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung / Zero Waste By On 9. Juli 2019

Capsule Pantry – Was es mit dem Kapsel-Speisekammer-Trend auf sich hat.

Hast du schon mal vom Capsule Pantry – Konzept gehört? Ich hatte es bis vor kurzem auch nicht. Aber die Ähnlichkeit des Begriffes zur Capsule Wardrobe hat mich aufhören lassen und ich habe ein bisschen zu diesem Thema recherchiert. Das Grundprinzip der Capsule Pantry Grundsätzlich funktioniert die sogenannte Capsule Pantry oder auch Kapsel-Speisekammer so: Du hast einen Hauptmahlzeitenplan, der alle…

DIY / Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung / Zero Waste By On 9. Juli 2019

Zero Waste DIY – Mückenspray selber machen

Zum Sommer gehören auch Mücken und damit auch Mückenstiche. Passend dazu habe ich Mückenspray selber gemacht. Ich teste das DIY – Mückenspray inzwischen bereits seit ein paar Tagen und habe das Gefühl, dass es die Mücken von mir abhält. DIY – Mückenspray: Die Zutaten 200 Gramm Wasser 50 Gramm Alkohol (am besten den geruchsneutralen Weingeist/Primasprit oder auch Wodka) Ähterische Öle…

Affiliate Links / Persönliche Empfehlung / Persönliches By On 28. Juni 2019

Bücher gebraucht kaufen: Wo du 2ndhand-Bücher finden kannst? & meine Sommer-Leseliste

In den letzten Jahren habe ich mir immer zum Sommer hin einen Stapel Bücher gebraucht gekauft um ihn dann im Park, am Baggersee, im Urlaub oder einfach auf dem Sofa zu lesen. Ich weiß nicht warum, aber der Sommer ist für mich irgendwie die Buchsaison. Auch dieses Jahr habe ich mir wieder ein paar Bücher zusammengesucht und meine Sommer-Leseliste aufgestellt…

Persönliche Empfehlung / Podcast By On 27. Juni 2019

Im Podcast – Interview: Verena von allmydeer

Im heutigen Podcast-Interview ist Verena vom Blog allmydeer zu Besuch. Mit ihr spreche ich über nachhaltige Ernährung und Bio-Lebensmittel. Für Verena sind die folgenden Kriterien wichtig um eine nachhaltige Ernährung umsetzen zu können: Bio-zertifizierte Lebensmittel Herkunft der Lebensmittel Möglichst wenig Verpackung Saisonalität Ressourcenverbrauch Bei jedem Einkauf wägt Verena zwischen diesen Kriterien ab und geht beim Kauf von Gemüse und Obst…