Persönliche Empfehlung

Da das Thema rund um Kennzeichnungen inzwischen ständig diskutiert wird und viele nicht so richtig wissen was das alles bedeuten soll, habe ich für mich/uns noch die Kategorie „Persönliche Empfehlung“ ins Leben gerufen.

Produkte oder Beiträge, die ich damit kennzeichne enthalten Produktempfehlungen oder Verlinkungen zu Webseiten oder Blogs, die ich euch empfehlen möchte. Handelt es sich um Produkte, habe ich diese selber bezahlt und getestet und stelle euch diese inkl. meiner eigenen persönlichen Meinung vor.

Hierbei handelt es sich um klassische unbeauftragte Werbung bzw. Empfehlung meinerseits.

Solche Beiträge werden immer mit „Persönliche Empfehlung“ gekennzeichnet.

DIY / Hintergrund / Persönliche Empfehlung / Zero Waste By On 20. Januar 2020

Zero Waste ist nicht teuer: 12 Ideen, die fast nichts kosten

Nachhaltigkeit ist teuer? Nein, bestimmt nicht! Ich zeige heute günstige Ideen, wie ihr Nachhaltigkeit einfach in euren Alltag integrieren wollt. Heute möchte ich euch das beweisen: Zero Waste ist nicht teuer: 12 Ideen, die fast nichts kosten – der Trick dabei: Kopf an und nicht einfach Vorgeschlagenes kaufen, sonder Dinge, die ihr bereits habt nutzen. Zero Waste muss nicht teuer…

Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung By On 27. Dezember 2019

Silvester ohne Feuerwerk: 4 Gründe für die nachhaltige und plastikfreie Silvesterparty

Das ganze Jahr diskutieren wir über CO2-Ausstoß undUmweltverschmutzung durch Plastik und dann plötzlich ist Silvester und alles ist vergessen? Nicht mit mir! Ich habe Ideen gesammelt und 4 Gründe für die nachhaltige und plastikfreie Silvesterparty verfasst. Lest selbst! Zwischen 100 und 150 Millionen Euro jagen die Deutschen zum Jahreswechsel in die Luft. Dabei werden rund 4.500 Tonnen Feinstaub (PM10 )…

Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung / Persönliches By On 24. Dezember 2019

Nachhaltig leben – Wie du andere von mehr Nachhaltigkeit im Alltag überzeugst?

Immer wieder werde ich belächelt oder traue mich nicht meinen Nachhaltigen-Lifestyle preiszugeben. Warum? Sollte das Thema „nachhaltig leben“ nicht inzwischen allen bekannt sein? Ich glaube, dass jeder von uns, auch ich, in einer Art Blase lebt. Jeder hat ein etwas anderes Wissen. Daher sind viele Gründe für einen Nachhaltigen Lifestyle nicht allen bekannt. Das der Müllberg in Deutschland von uns…

DIY / Nachhaltige Weihnachten / Persönliche Empfehlung By On 19. Dezember 2019

DIY Geschenk: Weihnachtlicher Zimt-Sirup für Tee und Kaffee

Vor ein paar Tagen bin ich auf eine neue Geschenkidee gestoßen. Das DIY Geschenk: Weihnachtlicher Zimt-Sirup für Tee und Kaffee hat mich irgendwie angelacht. Darum habe ich es für euch ausprobiert und in meinen Adventskalender gepackt. Zutaten für 300 ml Zimt-Sirup 2 Zimtstangen 300 ml Wasser 200 g Zucker eine saubere, leere Flasche (300 ml) Zubereitung des DIY Geschenk: Weihnachtlicher…

Affiliate Links / DIY / Persönliche Empfehlung / Zero Waste By On 29. November 2019

Zero Waste DIY: Leinsamengel für Locken selber machen

Krauses Haar, eine dicke Mähne und einfach nur unbändiges Chaos auf dem Kopf. Das war meine Frisur in den letzten Jahren. Dank den Tipps einer Friseurin und meinem Zero Waste DIY: Leinsamengel für Locken selber machen schaffe ich es endlich mein störrisches Haar in definierte Locken zu bändigen. Wie ich das mache zeige ich euch hier. Warum ich Leinsamengel verwende?…

DIY / Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung / Zero Waste By On 20. Oktober 2019

Zero Waste DIY Rezept: Aus Spitzwegerich eigenen Hustensirup herstellen

Spürst du ein kratzen im Hals? Neigst du schnell zu erkältungen im Herbst und Winter? Dann habe für dich ich ein Zero Waste DIY Rezept: Aus Spitzwegerich eigenen Hustensirup herstellen – probiere es einfach mal aus. Herbst und Winter sind immer die Jahreszeiten in denen ich mich warm einpacke um möglichst wenig krank zu werden. Meistens erwischt es mich dann…

Affiliate Links / Anzeige / Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung / Produktplatzierung By On 10. Oktober 2019

Es ist nicht zu spät! Wie wir unsere CO2-Bilanz aufbessern können

Alle reden vom Klimawandel. Aber was können wir als einzelne wirklich dagegen tun? Wie können wir die Erderwärmung unter zwei Grad begrenzen? Es ist nicht zu spät! Wie wir unsere CO2-Bilanz aufbessern können zeige ich euch in diesem Beitrag. Wie schlimm meine CO2-Bilanz ist habe ich euch bereits in diesem Beitrag gezeigt. Daraufhin habe ich dieses Buch* (Affiliate Link) gelesen…

Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung / Persönliches By On 29. September 2019

Regionale Mikroabenteuer erleben – Unser Tag in der Pfalz

Hast du Lust auf ein Abenteuer? Dann steig in deine Wanderstiefel und komm mit! Spring mit uns aus deinem Alltag in unser Mikroabenteuer. Wir nutzen diese Mikroabenteuer total gerne um kurz und effektiv aus dem stressigen Alltag zu flüchten, mal raus zu gehen und um wieder mit vollen Batterien in den Alltag zurückzukommen. Sei mit dabei! Regionale Mikroabenteuer erleben –…

Food / Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung By On 26. September 2019

Rezept: Herbstliches Kürbisbrot selber backen

Endlich Herbst! Die heißen Tage sind vorbei. Überall kann man Kürbisse kaufen und die ersten Blätter färben sich bunt. Kübissuppe kann jeder dachte ich mir und hab etwas anderes aus dem Kürbis gemacht. Das Rezept: Herbstliches Kürbisbrot selber backen. Der September ist bei mir ganz klar mit Kürbisen, Spätsommer-Sonne und kühlen Sonnenaufgängen verbunden. Die Sommerkleidchen-Zeit ist definitiv vorbei und ich…

Fair Fashion / Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung By On 22. September 2019

somskat: Slow Fashion Label für nachhaltige Mode im Interview

***** Das Label somskat gibt es inzwischen nicht mehr. ***** somskat: Slow Fashion Label für nachhaltige Mode im Interview. Das junge Stuttgarter Fashion Label beantwortet meine Fragen und stellt sich vor. Ich bin total begeistert von ihrem durchdachten und unkonventionellen Produktionskonzept in das die Kunden miteinbezogen werden. Aber bevor ich alles voher verrate: Lest selbst! Stellt euch mal kurz vor!…