Anzeige

Hierbei handelt es sich um einen bezahlten Blogbeitrag, oder um eine bezahlte Integration eines Produkts (z.B. in Social Media-Beiträge). Diese Beiträge werden natürlich von mir verfasst und spiegeln meine persönliche Meinung wieder.

Vorgefertigte Texte oder Kooperationen, die nicht zu UponMyLife passen sage ich immer ab. Ich nehme nur Kooperationen an mit denen ich mich persönlich identifizieren kann und von denen ich denke, dass sie euch auch weiter helfen können.

Ich kennzeichne diese Anzeigen so: „Anzeige – In Zusammenarbeit mit…“.

Anzeige / DIY / Frühling / Garten / Nachhaltige Freizeit & Feiern / Nachhaltige Ostern / Nachhaltigkeit / Sommer / Upcycling By On 18. März 2021

Upcycling DIY Kräutertopf aus Joghurtbecher

/Werbung/ Was tun mit Joghurtbechern aus Plastik? Könnt ihr die irgendwie weiterverwenden? Klar! Ich zeig euch, wie ihr aus einfachen Joghurtbechern von Sojade einen wunderschönen Upcycling DIY Kräutertopf selber machen könnt. Hin und wieder gönnen wir uns einen Becher Soja- Joghurt. Der schmeckt einfach zu gut! Auch wenn dabei unnötiger Plastikmüll entsteht. Halt! Stop! Mit dem Upcycling DIY, dass ich…

Anzeige / Food / Nachhaltig Einkaufen / Nachhaltige Freizeit & Feiern / Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeit für Einsteiger / Nachhaltigkeit im Büro / Zero Waste By On 18. September 2020

Nachhaltig unterwegs: Vegane Lunch-Box packen + 4 Snack-Rezepte

Werbung | Nachhaltigkeit im Alltag? Das hat für mich viel mit meiner vegane Lunch-Box zu tun. Eingepackt in die Edelstahlboxen von Eco Brotbox bin ich einfach plastikfrei, vegan und nachhaltig unterwegs – für Klima und Umwelt und meine eigene Gesundheit. Kommt ich nehm euch zu meinem Lunch im Alltag mit! Nachhaltig und plastikfrei unterwegs Essen ist ziemlich schwer. Schnell greifen…

Anzeige / Food / Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung By On 26. Juli 2020

Müllfreie und vegane Grillideen für deine nachhaltige Grillparty

Werbung (Gesponserter Blogpost) | Ein Sommer ohne lange milde Grill-Abende mit Freunden, das kann ich mir nicht vorstellen. Bei uns wird im Sommer alle paar Wochen der Grill angeworfen und dann duftet herrlich nach frischen Kräutern, mediterranem Gemüse vom Grill und frisch gebackenem Brot. Auch jetzt, da ich viel Wert auf einen müllfreien Alltag lege, grillen wir regelmäßig und eignen…

Anzeige / Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeit im Bad / Zero Waste By On 2. Juni 2020

Feste Seifen im Bad: 3 Seifen, die in jedes Badezimmer gehören

/Werbung/ Feste Seifen im Bad – ein Must Have für jeden der nachhaltig Leben möchte. Die festen Seifen von KLAR Seifen sind ideale plastikfreie Alternativen zur Shampooflasche. Die TOP 3 Seifen, die in jedes Badezimmer gehören, zeige ich euch – Und einen Rabattcode habe ich auch für euch. Gemeinsam mit KLAR Seifen stelle ich euch 3 Seifentypen vor, die jeder…

Anzeige / DIY / Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeit für Einsteiger / Nachhaltigkeit im Haushalt / Zero Waste By On 30. April 2020

8 Zero Waste Putzmittel aus 5 Zutaten – Less Waste im Haushalt

Dieser Blogpost enthält WERBUNG | PR Sample – Der Markt ist groß für Zero Waste Putzmittel und täglich entdecke ich neue plastikfreie Produkte. Dabei meint Zero Waste doch eigentlich etwas ganz anderes als ständig neue Produkte kaufen zu müssen. Less Waste/ Zero Waste hat viel mehr mit Minimalismus zu tun, als du denkst. Es bedeutet auf keinen Fall, dass du…

Anzeige / Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung By On 26. Februar 2020

Was wir von unseren Omas über Nachhaltigkeit lernen können? – Label Oma Klara

Was wir von unseren Omas über Nachhaltigkeit lernen können? Eingestaubtes Wissen über alte Trends und die einfache Lebensart? Nicht so abwertend. Ich denke wir sollten uns viel mehr um Wissenserhalt kümmern und unsere Omas befragen: Wie war das damals? Was wir von unseren Omas über Nachhaltigkeit lernen können? Vor mehreren Jahrzehnten sah der Alltag noch ganz anders aus. Vor allem…

Affiliate Links / Anzeige / Nachhaltigkeit / Persönliche Empfehlung / Produktplatzierung By On 10. Oktober 2019

Es ist nicht zu spät! Wie wir unsere CO2-Bilanz aufbessern können

Alle reden vom Klimawandel. Aber was können wir als einzelne wirklich dagegen tun? Wie können wir die Erderwärmung unter zwei Grad begrenzen? Es ist nicht zu spät! Wie wir unsere CO2-Bilanz aufbessern können zeige ich euch in diesem Beitrag. Wie schlimm meine CO2-Bilanz ist habe ich euch bereits in diesem Beitrag gezeigt. Daraufhin habe ich dieses Buch* (Affiliate Link) gelesen…