Unkraut überall! Der ganze Garten ist voll damit. Nicht bei mir! Bei mir findet ihr einen Garten ohne Unkraut. Ganz Unkrautfrei ohne Spritzmittel, Plastikfolie und Unkrautvernichter? Ja, das geht und zwar ganz easy. Hier im Beitrag zeige ich euch, wie euch ein Garten ohne Unkraut gelingt. Wer kennt von euch den Satz „Traue keinem Garten in dem kein Unkraut wächst.“?…
Tomaten im Topf pflanzen: 11 Tipps die ihr beachten solltet
Garten oder Gewächshaus? Das braucht ihr gar nicht, um eigene Tomaten anzubauen und zu ernten. Ihr könnt eure Tomaten im Topf pflanzen und auf euren Balkon oder unter das Hausdach stellen. Wie das geht und welche 11 Tipps ihr unbedingt beachten solltet? Das zeige ich euch hier. Los geht’s! Sobald die Eisheiligen (Mitte Mai) vorbei sind, dürfen eure Tomaten endlich…
Trauermücken bekämpfen: 3 Hausmittel die garantiert helfen
Habt ihr diese kleinen Mücken an euren Pflanzen? Dann solltet ihr sofort einschreiten und die Trauermücken bekämpfen. Ich zeige euch 3 Hausmittel, die garantiert & sehr schnell helfen. Verschwinden Trauermücken wieder von alleine? Nein, sie verschwinden nicht von alleine und vermehren sich schnell. Darum solltet ihr, sobald ihr den Befall erkennt, wirklich dringed eure Trauermücken bekämpfen. Warum Trauermücken bekämpfen? Warum?…
10 ertragreiche Gemüsesorten, die jeder einfach anbauen kann
Hier zeige ich euch ertragreiche Gemüsesorten, die ihr ganz einfach – auch als Anfänger – anbauen und eine reiche Ernte ernten könnt. Ohne viel Arbeit ohne große Schwierigkeiten und mit leckeren Verarbeitungsmöglichkeiten – so dass ihr eure Ernte auch über den Winter genießen könnt. Die Gemüsesorten machen Spaß & machen es euch einfach: Perfekt für Gärtnern für Anfänger mit großer…
Die Sonne wird endlich kräftiger! Jetzt beginnt die Gartenzeit und damit auch erstmal ein großer Schwung Gartenarbeiten im April, damit der so richtig aufblühen kann. Was jetzt zu tun ist? Das zeige ich euch: Gartenarbeiten im April: Jetzt im April ist es Zeit mehrjährige Kräuter wie Salbei, Thymian, Schnittlauch, Minze, Rosmarin, Bergbohnenkraut oder Oregano zu pflanzen. Einjährige Kräuter wie Kerbel,…
Aussaat im April: Diese Gemüse, Kräuter und Blumen jetzt aussäen
Endlich geht’s so richtig los! Das Gartenjahr beginnt für mich so richtig „offiziell“ mit der Aussaat im April, dem Monat in dem ihr fast unendlich viele Gemüsesorten aussäen könnt😅 und der Garten endlich wieder richtig schön grün wird. Anzucht im Haus Während im April draußen manchmal nachts noch Minustemperaturen herrschen, könnt ihr im Haus viele Pflanzen schon im Haus vorziehen…
Anzuchttopf Eierkarton: DIY Upcycling Pflanztopf selber machen
Heute zeige ich euch eine ganz einfache, schnelle DIY Idee. Macht doch einen Anzuchttopf Eierkarton: DIY Upcycling Pflanztopf selber machen und eigene Pflänzchen ziehen – für Garten und Balkon. Die Gartensaison steht vor der Tür und die ersten Samen für eure Möhren, Radieschen und Co. wollen gesät werden. Lasst uns statt Plastiktöpfen doch einfach einen Anzuchttopf Eierkarton machen! Seid ihr…
Anzuchttopf selber machen: DIY Pflanztopf aus Zeitungspapier
Für unseren Balkon habe ich mich an ein neues DIY gewagt: Anzuchttopf selber machen: DIY Pflanztopf aus Zeitungspapier oder Altpapier – mit der Pflanztopf-Presse ging das im Nu. Ihr wisst bereits, dass wir seit Herbst in einer neuen Wohnung wohnen und endlich einen Balkon haben. Jahrelang hab ich auf diesen Moment gewartet. Endlich kann auch ich mich an ein bisschen…
Geil! Ich liebe Mulch! Mulchen hat meine tägliche Gartenarbeit komplett verändert. Und ich bin riesen Fan davon. Weniger Gießen, kein Unkraut und mehr Nährstoffe für meine Gemüsepflanzen. WIN-WIN-WIN. Ihr seht ich bin total begeistert! Aber erstmal von Vorne. In diesem Beitrag erfahrt ihr die Basics, Tipps und einfache Anfänger-Schritte, wie auch ihr eure Beete im Garten mulchen könnt. Was ist…
Beerensträucher vermehren: Nie wieder Johannisbeeren kaufen!
Wir haben sie längst aufgegessen. Unsere Johannisbeeren-Ernte war groß – aber nicht groß genug. Darum will ich meine Beerensträucher vermehren – um im nächsten Jahr noch mehr ernten, einfrieren und übers Jahr verteilt davon zu essen. Ganz nach dem Motto: Nie wieder Johannisbeeren kaufen! Platz ist noch da. Dann los geht’s: Ich zeige euch, wie ich unsere Beerensträucher vermehrt habe…