Konsumwahn und Plastikschlacht habt ihr satt? Mir geht es dieses Jahr so und daher habe ich für euch 5 Ideen für nachhaltigen Christbaum-Schmuck zusammengestellt. Ich freue mich schon so sehr darauf endlich nachhaltig unseren Weihnachtsbaum zu schmücken, Geschenke zu verpacken und ein veganes Menü zu verspeißen.

Glitzernder Weihnachtsbaum-Schmuck, glänzende Christbaum-Kugeln, hauchzarte Strohsterne und warm leuchtende Kerzen. So stelle ich mir den perfekten Weihnachtsbaum vor. Ich bin mir sicher, vielen von euch geht es genauso.

Leider sind viele der Traditionen mit schlechten Angewohnheiten behaftet. Seien es Fleischgerichte, rießige Häufen mit unnötigem Verpackungsmaterial und Geschenkpapier, dass nach einmaliger Nutzung im Müll landet. Das sind Dinge die in mir ein Unwohlsein hervorrufen. Darum habe ich mir Gedanken gemacht, wie wir Weihnachten nachhaltiger machen können und möchte euch mit diesem (und vielen weiteren) Beiträgen einfache Inspirationen liefern, die ihr umsetzen könnt und ein besinnlicheres, nachhaltigeres und fröhlicheres Weihnachten feiern könnt.

5 Ideen für nachhaltigen Christbaum-Schmuck

5 Ideen für nachhaltigen Christbaum-Schmuck

DIY Sterne aus weißem Salzteig basteln

Ein einfaches unkompliziertes Weihnachts-DIY habe ich euch bereits vorgestellt. Die kleinen weißen Sterne aus weißem Salzteig könnt ihr einfach (auch mit Kindern) nachbasteln, trocknen lassen und dann mit einem kurzen Garn an euren Weihnachtsbaum hängen.

Der nachhaltige Christbaum-Schmuck lässt sich auch gut für die nächsten Jahre aufbewahren oder als Geschenkanhänger weiterschenken.

Nachhaltig und fair hergestellte Christbaumkugeln aus Papier

Ja, das gibt es und für mich ist es eine gute Alternative zum konventionellen Weihnachts – Ramsch, den ihr in herkömmlichen Läden bekommen könnt.

Die Papierornamente in verschiedenen Formen, Qualitäten und Farben könnt ihr in speziellen nachhaltigen Einrichtungs-/ Dekoläden, in verschiedenen Weltläden und eine kleine Auswahl bei mir im Shop finden.

Auch diese Papierornamente könnt ihr gut jedes Jahr wieder verwenden, weiterschenken oder als Geschenkanhänger nutzen.

Christbaumschmuck und Kugeln ausleihen

Mama, Freunde oder Oma haben doch bestimmt zu viele Weihnachtskugeln auf dem Dachboden oder? Wie wäre es wenn ihr einfach mal bei Freunden und Familie herumfragt und euch Kugeln ausleiht?

Ich bin mir sicher, dass ihr euren Baum ohne Probleme mit ausgeliehenen Kugeln füllen könnt.

Und wenn dann eine der geliehenen Weihnachtskugeln zerbricht, wird das auch nicht schlimm sein – ist ja schließlich eine „ausrangierte“ Christbaum-Kugel 🙂

Kugeln, Strohsterne und andere Deko gebraucht kaufen

Es gibt nichts, was es nicht auch irgendwo gebraucht zu kaufen gibt. Das habe ich inzwischen schon in so vielen Situationen bemerkt. Genauso ist es auch mit Weihnachts-Deko.

Schaut doch einfach mal bei Ebay Kleinanzeigen, Shpock und Nebenan.de nach Weihnachtsdeko. Ich bin mir sicher, dass ihr dort zwischen all dem Ramsch auch einzigartige, tolle Teile finden könnt.

Vielleicht reicht auch schon ein bisschen Fragen in der Nachbarschaft, unter Freunden oder eine „Gesucht“-Anzeige im örtlichen Anzeiger – ich bin mir sicher, dass ihr mit wenig Geld an wunderschöne gebrauchte Weihnachtsdeko kommen könnt 🙂

Weißt du schon wie ihr euren Weihnachtsbaum schmückt? Welche der 5 Ideen für nachhaltigen Christbaum-Schmuck setzt ihr um? Ich freue mich auf eure Kommentare 🙂

Tipp: Nachhaltige Weihnachtsdeko findet ihr auch bei mir im Shop: Klick zum Weihnachtssortiment


Weiterlesen auf Uponmylife.de


Eure aktuellen Lieblinge aus dem Uponmylife Shop